Pädagogische Konzeption
Die Mittelstufe baut in ihrer pädagogischen Konzeption auf der Orientierungsstufe auf. Ein Hauptaugenmerk liegt daher einerseits darauf, das Prinzip der Achtsamkeit weiterzuentwickeln. Darüber hinaus soll vor allem auch die Gemeinschaft in den neu zusammengestellten Klassen gestärkt werden. Dazu wird unter anderem zu Beginn des Schuljahres ein Klassentag zum Kennenlernen durchgeführt. Die Klasse entscheidet dabei selbst, ob sie gemeinsam kochen, basteln, spielen oder eine Wanderung in die nähere Umgebung unternehmen will.
Klassentag
Am Donnerstag, den 22.09. 2017 machten sich die 31 Schülerinnen der 7b der St. Gertrudis Ellwangen auf den Weg zum Kressbachsee. Die 31 Schülerinnen stammen aus 5 verschiedenen Klassen die nach zwei Jahren neu zusammen gewürfelt wurden. Um sich besser kennenzulernen wanderten sie bei schönem Herbstwetter gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Hr. Kupke und Co. Klassenlehrerin Fr. Singer zum Kressbachsee. Die Schülerinnen wurden in 5 Gruppen auf geteilt und mussten aus Waldmaterialien ein Bild Zusammenlegen z.B ein Geburtstagskuchen, ein Wald, ein Igelhotel usw. Die Schülerinnen hatten sehr viel Spaß und lernten sich dadurch noch besser kennen. Bei einem anderen Spiel mussten sie die Klassenlehrer durch ein zwischen zwei Bäumen gespanntes Netz aus Seilen (Spinnennetz) hindurch hieven. Nach einer kleinen Vesperpause machten sich die Mädchen wieder auf den Rückweg. Als sie wieder in der Schule eintrafen bereiteten sie noch einen Obstsalat zu. Zum krönenden Abschluss aßen sie noch vom selbst gemachten Hamburgerbuffet. Um ca. 15:00 Uhr ging dann der herrliche Tag auch schon zu Ende.