Pädagogische Konzeption
Die Mittelstufe baut in ihrer pädagogischen Konzeption auf der Orientierungsstufe auf. Ein Hauptaugenmerk liegt daher einerseits darauf, das Prinzip der Achtsamkeit weiterzuentwickeln. Darüber hinaus soll vor allem auch die Gemeinschaft in den neu zusammengestellten Klassen gestärkt werden. Dazu wird unter anderem zu Beginn des Schuljahres ein Klassentag zum Kennenlernen durchgeführt. Die Klasse entscheidet dabei selbst, ob sie gemeinsam kochen, basteln, spielen oder eine Wanderung in die nähere Umgebung unternehmen will.
Klassentag der R7b
Am Dienstag, 19.09.2017 hatten wir, die Klasse R7b unseren Klassentag.
Am Anfang haben wir zusammen mit Frau Hochhalter gekocht und mit Frau Singer die Tische gedeckt. Danach haben wir mit den beiden MuM-Lehrerinnen und unserem Klassenlehrer, Herrn Beck, gefrühstückt, was sehr viel Spaß gemacht hat, da wir alle zusammen gesessen sind.
Nach dem Essen sind wir wieder in unser Klassenzimmer, wo wir Spiel gespielt haben. Ein Spiel fanden wir besonders gut, es hieß "Ruhende Raupe" und ging so: Man musste sich auf einen Stuhl im Kreis setzen und nach links drehen. Anschließend legte man sich nach hinten und dann hat Herr Beck die Stühle weggezogen, sodass man sich gegenseitig halten musste. Wir haben es über eine Minute geschafft und toll zusammengehalten.
Nach der Mittagspause mussten wir in Gruppen das gleiche Auto wie ein anderes Team bauen, ohne dass wir uns gesehen haben, was gute Absprachen untereinander erfordert hat. Die Ergebnisse konnten sich aber durchaus sehen lassen. Der Klassentag hat uns guten Spaß gemacht und wir haben viel für unsere Klassengemeinschaft getan.
Die Klasse R7b