St. Gertrudis > Gymnasium > Programm > Realschulaufsetzer 

Der Realschulaufsetzer

Der Realschulaufsetzer ist ein Vorbereitungsjahr nach dem Realschulabschluss für alle, die Abitur machen wollen. Das seit mehreren Jahren erfolgreiche Modell bietet diese Möglichkeit auch für Realschülerinnen und Realschüler, die die Wahlpflichtfächer "Alltag, Ernährung, Soziales" (AES) gewählt hatten, also keine zweite Fremdsprache mitbringen. Im Realschulaufsetzer werden die Schülerinnen und Schüler dann in einer eigenen Eingangsklasse 10 bestens auf die Anforderungen der sich danach anschließenden Kursstufe vorbereitet.

Alle wichtigen Informationen zum Realschulaufsetzer finden Sie im Downloadbereich.

 

 

Schülerstatements zum Realschulaufsetzer

Statement 1

Statement 2

Realschulaufsetzer zu Besuch an der PH Gmünd

Die Realschulaufsetzer-Klasse G10c und ihre Physiklehrerin, Frau Dr. Shariloo, haben am Montag, den 16. Dez. 2019 im Rahmen des Physikunterrichts die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd und das Schülerlabor PHSG besucht. Die Schülerinnen wurden von der Leiterin des Labors, Frau Dr. Ehringer und Ihren Masterstudierenden begrüßt und in zwei Experimente zum Thema „Erneuerbare Energien“ (Energie durch Wind, Energie durch Sonne) geleitet. Die SchülerInnen haben während der drei Stunden selbstständig Experimente durchgeführt. Die Durchführung der Experimente war für das Verständnis des Themas Energie und Nachhaltigkeit im Physikunterricht sehr lerneffektiv und hilfreich.  

An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich bei Frau Dr. Ehringer und der Hochschule Schwäbisch Gmünd dafür, dass unsere SchülerInnen in der Hochschule experimentieren und sich über das Studium an der Hochschule informieren konnten.