
Orientierungsstufe Klasse 5 und 6
In den letzten Jahren, in denen wir Aufnahmegespräche mit Eltern und Kindern führten, war deutlich wahrzunehmen, dass viele Eltern in ihrer Entscheidung unsicher sind, in welcher Schulart sie ihr Kind anmelden sollen – Realschule oder Gymnasium? Sie suchen Raum zur angemessenen Entwicklung für ihre Kinder.
Aus diesem Grund führten wir in den Klassen 5 und 6 im Schuljahr 2012/2013 eine Orientierungsstufe ein, in der wir intensiv die Entwicklung der Kinder wahrnehmen, rückmelden, fördern und die Eltern beraten. Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg des Lernens, fördern sie in ihrer individuellen Lernentwicklung und helfen ihnen, ihre Lernleistung wahrzunehmen, zu dokumentieren, zu reflektieren und zu kommunizieren. Die Eltern können ihr Kind wahlweise in eine Realschul- oder in eine Gymnasialklasse anmelden. Als weitere Möglichkeit können Eltern ihr Kind im "offenen Angebot" anmelden, d.h. das Kind wird in einer Gymnasialklasse nach dem gymnasialen Bildungsplan unterrichtet. Am Ende von Klasse 6 entscheiden die Eltern nach eingehender Beratung, ob ihr Kind ab Klasse 7 seinen Weg in der Realschule oder im Gymnasium fortsetzt. Die Realschulklassen werden nach dem Bildungsplan der Realschule unterrichtet.