02.10.2025

Franziskustag

800 Jahre Sonnengesang standen im Mittelpunkt des diesjährigen Franziskustags.

In vielfältigen Aktionen gestalteten die Klassen und Stufen den Aktionstag zum Gedenktag für Franz von Assisi (4. Oktober) auf unterschiedliche Weise. Spaziergänge in die Umgebung fanden ebenso statt wie erlebnispädagogische Spiele, Klassenfrühstück und vieles mehr, mit Blick auf Franziskus und seinen Sonnengesang.

Der Sonnengesang ist ein Lobgesang, in dem Franziskus die verschiedenen Elemente der Natur als seine „Brüder“ und „Schwestern“ anspricht. Er preist die Sonne, die den Tag macht und uns Licht schenkt, den Wind und die Luft, die uns Leben geben, das Wasser, das rein und nützlich ist und sogar den Tod, den er als „Bruder“ betrachtet.
Mit seinem Sonnengesang lädt Franziskus uns ein, die Natur nicht als etwas Fremdes oder Untergeordnetes zu sehen, sondern als Teil unserer Familie, die wir achten, schützen und lieben sollen. Sein Lied ist nicht nur ein Ausdruck von Dankbarkeit, sondern auch eine Erinnerung daran, die Schöpfung zu bewahren und im Einklang mit ihr zu leben.
Heute inspiriert der Sonnengesang viele Menschen weltweit, bewusster mit der Umwelt umzugehen und nachhaltiger zu leben – ganz im Sinne von Franziskus‘ friedvoller und liebevoller Haltung gegenüber der Schöpfung