Herzlich willkommen an der Schule St. Gertrudis, Mädchenrealschule und Gymnasium
Termine
Aktuelles
Unser Profil
Unser Jahresmotto: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
Herzliche Einladung zu unseren Informationsveranstaltungen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
falls es die Corona-Lage zulässt, findet am Samstag, dem 27.02.21, 9.30 Uhr, ein Informationsvormittag für Eltern und Schülerinnen der 4. Klasse in Präsenz statt. Alternativ wird diese Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt digital durchgeführt.
Weitere wichtige Termine:
28.01.2021: Terminvereinbarung Aufnahmegespräche
24.02.2021: Beginn der Aufnahmegespräche
08.03.2021: Abschluss Aufnahmeverfahren
Gleichzeitig möchten wir alle Interessierten zu unserem digitalen Info-Abend "Realschulaufsetzer" am Donnerstag, dem 28.01.2021, 19.30 Uhr recht herzlich einladen. Der Einladungslink mit Anleitung zur Videokonferenz wird ca. zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn hier eingestellt.
Einen Flyer sowie das Anmeldeformular für den Realschulaufsetzer finden Sie im Downloadbereich.
St. Gertrudis ist Digitale Schule

Bereits 2018 wurde die Schule St. Gertrudis als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet, jetzt erhielt sie zusätzlich die Ehrung als „Digitale Schule“, die unter der Schirmherrschaft der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär, steht.
Bereits vor der Covid-19-Pandemie hat sich die Mädchenrealschule und das Gymnasium auf den Weg gemacht und die eigene digitale Transformation vorangetrieben. Neben der Einbindung digitaler Technologien in den Unterrichtsalltag standen auch Organisation und Kommunikation auf der Agenda. Dadurch ist die katholische freie Schule, falls es die aktuelle Situation erfordern sollte, auch auf einen gelingenden Fernunterricht vorbereitet.
Für die wissenschaftlich basierte, verbandsneutrale und unabhängige Auszeichnung als „Digitale Schule“ müssen in einem Kriterienkatalog fünf an die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ angelehnte Module, darunter Pädagogik, Qualifizierung und Ausstattung, nachgewiesen werden. „Wir danken an dieser Stelle besonders dem jahrelangen herausragenden Engagement unserer IT-Administratorin Marlies Weiß. Ihrer Initiative, Durchhaltevermögen und endloser Geduld ist diese Ehrung unserer Schule zu verdanken.“, so Monika Ruob und Bianca Lopinsky von der Schulleitung. Auch Wibke Tiedmann, neue Geschäftsführerin des Schulträgers Siessener Schulen gGmbH, gratulierte zur Auszeichnung: „41 von 4500 Schulen in Baden-Württemberg haben dieses Siegel in diesem Schuljahr erhalten, eine davon ist St. Gertrudis. Das ist großartig!“.
Informationen zur Corona-Pandemie

Wie das Kultusministerium mitteilte, dauern die derzeitigen Schulschließungen, nach jetzigem Informationsstand, noch bis Ende des Monats Januar an: "Die bisherigen Bedingungen der Schulschließungen werden nun fortgeschrieben, d.h. es wird weiterhin eine Notbetreuung unter den bereits kommunizierten Bedingungen angeboten. Auch die am 6. Januar mitgeteilten Ausnahmen von der Schulschließung bleiben bestehen." (Schreiben des KM vom 14.01.2021) Für die Schülerinnen der Klassenstufen 5-7 wird weiterhin eine Notbetreuung von der 1. bis zur 6. Stunde angeboten. Allerdings wird an die Erziehungsberechtigten appelliert, die Notbetreuung nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist.
Zu den oben genannten Ausnahmen von der Schulschließung gehört, dass in zwingend erforderlichen Fällen, die Schüler*innen zu Klassenarbeiten und Klausuren ab Montag, 18.01.2021 unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorgaben an die Schule kommen (dies gilt bis auf wenige Ausnahmen nur für die Abschlussklassen). Die betroffenen Klassen/Kurse sind schon durch die Fachlehrer informiert. Die Schüler*innen bleiben bitte nur für die Dauer der Leistungsfeststellung an der Schule. Für die Busverbindungen gilt wieder der Regelbusfahrplan wie an Schultagen.
Moderne LED-Beleuchtung für das Haus Franziskus

Energetische Sanierung von Haus Klara
